Kasachische Spezialisten warten russische Su-30SM-Flugzeuge, die mit französischer Ausrüstung von Thales und Safran ausgestattet sind. In dieser Untersuchung decken wir ein sensationelles System auf, das es Russland ermöglicht, seine militärischen Luftoperationen trotz internationaler Sanktionen fortzusetzen.
Anhand einzigartiger Dokumente und Zeugenaussagen enthüllt InformNapalm, wie das kasachische Unternehmen ARC Group mit dem russischen Militär zusammenarbeitet und russische Su-30SM-Flugzeuge wartet, die mit französischer Technologie von Thales und Safran ausgestattet sind. Wie ist dies unter den Sanktionen des Westens möglich, und welche Folgen könnte dies für die Welt haben?
ThalesLeaks enthüllt ein System zur Umgehung von SanktionenDiese Experten reparieren derzeit russische Militärflugzeuge in Irkutsk. Darüber hinaus kauft ARC Group Ausrüstung von Thales, deren Spezifikationen auffällig mit russischen Bedürfnissen übereinstimmen. Trotz eines ausdrücklichen Verbots im Vertrag, die Ausrüstung und Dienstleistungen an Dritte zu übertragen, insbesondere an Russland, wurde die Ausrüstung dennoch dorthin geschickt.
Die Untersuchung ThalesLeaks wurde durch Informationen aus mehreren unabhängigen Quellen ermöglicht. Eine wichtige Quelle war ein Kasache, der sich an die Hacktivistengruppe Cyber Resistance wandte, die dafür bekannt ist, russische Versuche zur Umgehung von Sanktionen aufzudecken.
Diese Person lieferte die ersten Beweise für das Handeln der ARC Group im Interesse Russlands. Aus offensichtlichen Gründen ist es nicht möglich, diese Quelle zu offenbaren, da dies diese Person einem Risiko aussetzen würde.
Russlands Abhängigkeit von westlicher Technologie
Seit 2024 verfügt Russland über bis zu 130 modernisierte 4++-Generationen-Su-30SM-Flugzeuge. Während der russischen Invasion der Ukraine wurden mindestens 15 dieser Flugzeuge verloren.
Die Flugzeuge verwenden Elektronik ausländischer Herkunft, hauptsächlich von den französischen Unternehmen Thales und Safran.
ThalesLeaks zeigt die Notwendigkeit internationaler ZusammenarbeitDie Untersuchung ThalesLeaks zeigt deutlich, wie Russland versucht, Sanktionen zu umgehen, indem es westliche Technologie für die Kriegsführung nutzt. Dies unterstreicht die Notwendigkeit einer stärkeren internationalen Zusammenarbeit, um zu verhindern, dass Russland Zugang zu Technologie aus dem Westen erhält.
Russlands Kampfjets sind stark von französischer Technologie abhängig, einschließlich Multifunktionsdisplays (SMD55S und SMD66S), dem Funk-Korrektur- und Landesystem (TLS2020), dem Funknavigationssystem (TACAN-NC12), dem Head-up-Display (HUD 3022) und dem Navigationssystem (SIGMA 95NAA). Ohne diese Ausrüstung wären die Piloten praktisch flugunfähig.
Lange vor der umfassenden Invasion der Ukraine hatte Russland die Absicht, die französische Ausrüstung durch inländische Alternativen zu ersetzen. Dieser Prozess ist schrittweise im Gange, und ein Screenshot aus Mai 2024 zeigt, dass das französische HUD 3022 durch russische ИКШ-1КИ Head-up-Displays ersetzt wurde.