"Die Kapitalisten werden uns selbst den Strick verkaufen, an dem wir sie aufhängen werden"
Ein internationales Journalistenkonsortium hat untersucht, woher Russland seine riesige Schattenflotte von Tankern bekommen hat.
Wie sich herausstellte, wurden 230 Schiffe von Reedereien aus den USA und Europa (auch Deutschland) an die Russen verkauft. Und das waren durchaus legale Geschäfte. Aber wie immer gibt es ein "Aber".
Diese Tanker durchkreuzen nun die Gewässer der Meere und Ozeane rund um Europa. Sie transportieren nicht nur Öl oder Fracht, sondern beschädigen absichtlich Telekommunikationsinfrastruktur, verursachen Ölverschmutzungen und überwachen militärische Einrichtungen an der Küste und auf See.
Und wer zahlt für den von den Russen verursachten Schaden? Richtig, dieselben Staaten, die die Schiffe verkauft haben.
Im vergangenen Jahr ist vielen europäischen Präsidenten und Ministern endlich klar geworden, dass Russland tatsächlich eine Bedrohung für Europa darstellt. Und wie der finnische Präsident kürzlich sagte: "Das ist keine Vermutung. Das ist eine Tatsache". Der neue NATO-Generalsekretär ruft die Bündnisstaaten direkt dazu auf, sich auf einen russischen Angriff vorzubereiten.
Und zur gleichen Zeit verkaufen fast alle EU-Länder und die USA Metallbearbeitungsmaschinen, Mikrochips, Chips und Dual-Use-Güter an Russland. Daraus bauen die Russen neue Waffen, neue Raketen, mit denen sie die Ukraine beschießen und sich auf einen Krieg mit den NATO-Ländern vorbereiten. Die EU-Länder haben 2024 ihre Gas- und Ölkäufe aus Russland erhöht und finanzieren damit erfolgreich die Fortsetzung des Krieges.
Aber diese schizophrene Logik den Wählern zu erklären ist schwierig. In allen Ländern sind die Wähler einfache Menschen. Und sie wollen einfache Erklärungen und Lösungen für komplexe Probleme hören.
Deshalb ist es viel einfacher, sich als Friedenskämpferin auszugeben, wie Sahra Wagenknecht es tut. Oder wie die AfD zu fordern, wieder Gas durch Nord Stream 1 und 2 fließen zu lassen. Hauptsache, man sagt den Wählern nicht, dass ihr Land dann einen Teil seiner Souveränität verlieren wird. Dafür ist es eine einfache Lösung.