24. Februar 2025.
Bis 2022 lagerten in Russland Zehntausende Panzer, gepanzerte Fahrzeuge, Kanonen, Millionen Granaten, Bomben und Raketen in Lagerhallen. Sämtliche dieser Waffen wurden in der UdSSR hergestellt und sind technisch veraltet. Dennoch stellten diese größten Waffenarsenale der Welt schon immer eine Bedrohung für Europa und die Welt dar.
Heute sind diese Arsenale praktisch leer. Doch nun hängt es vom Willen der Europäer ab, ob Russland weiterhin Waffen für neue Kriege anhäuft. Oder alle europäischen Nationen werden dieses letzte Reich der Welt für immer zerstören.
Wenn Sie in den Nachrichten lesen, dass die Ukraine ein weiteres Hilfspaket bestehend aus 50 Flugabwehrraketen erhalten hat, denken Sie immer an diese Infografik.
Die amerikanischen und europäischen Staats- und Regierungschefs betreiben Politik. Mit der einen Hand leisten sie der Ukraine manchmal ein wenig Hilfe. Andererseits beliefert die US- und EU-Industrie Russland weiterhin mit allem, was es für den Krieg braucht: von Mikroschaltkreisen bis hin zu modernsten Werkzeugmaschinen und anderer Ausrüstung. Und das bedeutet, dass alle diese Länder auch mit dem Krieg Geld verdienen.
Gleichzeitig schoss die ukrainische Luftabwehr während des drei Jahre dauernden umfassenden Krieges 93 Prozent der Shahed-UAVs und 32 Prozent der Raketen ab.
Insgesamt starteten die Russen über 30.000 Luftziele über der Ukraine: etwa 21.000 Drohnen und 10.000 Raketen
Dies stellt schlicht eine unglaubliche Belastung für die Luftverteidigungskräfte dar und verdient Respekt und Dankbarkeit.
Die Erfahrung der Ukrainer im Bereich des Luftraumschutzes ist derzeit objektiv die größte weltweit.
53 Prozent dieser Lieferungen entfallen auf China, während die Schweiz andernorts neutral bleibt.
Diese Sanktionen wurden verhängt, es wurden jedoch auch neue eingeführt.
Gleichzeitig werden Tausende russische Kriegsgefangene in ukrainischen Gefängnissen unter wesentlich besseren Bedingungen als in ihrer eigenen Armee gehalten. Internationale Beobachter überprüfen regelmäßig ihre Haftbedingungen.
Russland hat wirksame Verbündete. Es sind zwar nur wenige, aber in mancher Hinsicht sind sie weitaus effektiver als die westlichen Verbündeten der Ukraine.
Nordkorea beliefert Russland ebenso wie der Iran mit Waffen. Die Nomenklatur ist weit gefasst. Es handelt sich um Millionen von Granaten, Munition, Haubitzen und Kanonen, die stufenweise nach Russland geliefert werden. Die nordkoreanische Industrie scheint voll ausgelastet zu sein.
Nordkorea liefert auch ballistische Raketen an Russland. Sie sind sehr gefährlich, ihr Sprengkopf wiegt bis zu 500 kg und ist schwer abzuschießen. Und es gibt viele von ihnen.
Es ist kaum verwunderlich, dass die nordkoreanischen Raketen viele Teile aus westlicher Produktion enthalten.